Weingut Ökonomierat Lind sponsert erneut Men’s Day Turnier
Eine langjährige Freundschaft
Das Weingut Lind verbindet mit dem Men’s Day eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft. Das traditionsreiche Familienunternehmen, das bereits in der 16. Generation geführt wird, produziert auf seinem Bio-Weingut in der Südpfalz Weine von besonderer Qualität, die zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben. Auch in diesem Jahr unterstützte das Weingut Lind wieder den Men’s Day mit einem eigenen Golfturnier.
Beliebtes Turnier mit großer Beteiligung
Wie groß die Beliebtheit dieser Veranstaltung ist, zeigte sich nicht nur an der Teilnahme von 72 Spielern, sondern auch an der Zahl von Gästen aus anderen Golfclubs der Region. Sogar aus Mettmann reisten Golferinnen und Golfer nach Mudau. Traditionell sind bei diesem offenen Turnier auch die Damen des Clubs eingeladen, sodass in gemischten Teams gespielt wird.
Gespielt im „Chapman-Vierer“
Austragungsmodus war der sogenannte „Chapman-Vierer“. Dabei schlagen beide Spieler eines Teams zunächst vom Abschlag ab. Anschließend spielt jeder den Ball des Partners. Danach entscheidet das Team, mit welchem Ball abwechselnd bis zum Einlochen weitergespielt wird. Diese Spielform ist nicht nur spannend und herausfordernd, sondern erfordert auch taktisches Geschick und gutes Zusammenspiel.
Sportlicher Ehrgeiz und Spielfreude
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand bei diesem Turnier auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Um möglichst allen Teilnehmern faire Chancen auf die zahlreichen Preise zu ermöglichen, wurden drei großzügige Handicap-Gruppen gebildet. In allen Gruppen konnten tolle Netto-Ergebnisse erspielt werden:
- Handicap-Klasse >60:
- 1. Jutta Mai und Rüdiger Lind
- 2. Franziska Schmitt und Steffen Karolus
- 3. Tanja und Bertold Zimmermann
- Handicap-Klasse 51–59:
- 1. Erika Weber und Wolfgang Hügel
- 2. Nicole Kirschenlohr und Erich Schwing
- 3. Elisabeth Schwing und Heiko Reichert
- Handicap-Klasse bis 50:
- 1. Heidrun Dexheimer und Dietmar Lehmann
- 2. Veronika Knapp und Bertram Hinner
- 3. Sibylle Brauch und Hans Egenberger
Die Sonderpreise sicherten sich:
Longest Drive: Ute Apiarius und Christian Silbereis
Nearest to the Pin: Jutta Mai und Bertram Hinner
Besonders erfolgreich waren Kornelia Noe und Franz Wrede, die mit einer geschlossenen Teamleistung und kaum Fehlern den Bruttosieg erringen konnten.
Dank an das Weingut Lind
Hans Egenberger, Men’s Day Captain, dankte der Familie Lind herzlich für die langjährige Unterstützung und das jährliche Sponsoring. Er betonte, wie wertvoll diese Partnerschaft für den Men’s Day sei, und sprach die Hoffnung aus, das Turnier auch im kommenden Jahr wieder austragen zu können.
Die Familie Lind sagte ihre Unterstützung gerne zu und überreichte jedem Teilnehmer zur Erinnerung eine Flasche Wein.